J.Staffl® Arbeitsschutz GmbH

Herr Mag. Johann Staffl gründete 1984 die Firma J.Staffl® in Bergheim nahe Salzburg. Anfangs noch durch den Vertrieb von Handschuhen aus Leder bekannt, wurde das Geschäft im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut. 1990 begann die Zusammenarbeit mit dem Arbeitshandschuhhersteller ATG®, der damals noch unter dem Namen „John Ward“ geführt wurde. Durch die immer größer werdende Nachfrage nach Arbeitshandschuhen begann 1997 der Bau einer Lagerhalle in Elixhausen.

Durch die größere Lagerfläche war es 1998 auch möglich, das Sortiment zu erweitern und so wurden erstmals getauchte Handschuhe zum Verkauf angeboten. 1999 tritt der heutige Geschäftsführer Martin Leitner in das Unternehmen ein und gründete zusammen mit Herrn Mag. Staffl 2007 die J.Staffl® GmbH. Mit mehr als 1400 Palettenstellplätzen und einer durchschnittlichen Lagerhaltung von 4 Millionen Paar, ist die Firma J.Staffl® heute einer der führenden Lieferanten für Arbeitshandschuhe in Österreich. „Neben einer Vielzahl von Handschuhen für Bau, Industrie und Gewerbe vertreiben wir auch Handschuhe für den technischen Feuerwehrbedarf und Rettungskräfte“.

 

Produktneuheit ist unser ATG® - MaxiCut®Ultra™ 52-6745FI

Der MaxiCut® Ultra™ 52-6745FI bietet erstklassigen Schutz vor Schnittverletzungen und mechanischen Stößen, überzeugt dabei aber zugleich durch hohen Tragekomfort und eine geringe Materialstärke.

Dank der integrierten AD-APT®-Technologie von ATG® wird die Hand aktiv gekühlt und bleibt trocken – auch bei längeren Einsätzen. Zudem ist der MaxiCut® Ultra™ 52-6745FI touchscreenfähig, silikonfrei und bis 40 °C waschbar.

Eigenschaften:

  • Nitril-Mikroschaum-Beschichtung auf nahtlosem UHMWPE/Nylon/ Polyester/ Wolfram
  • Hochleistungsgewirk Schnittschutz-Level 2F
  • Nur 1,30 mm stark (Handfläche inkl. Beschichtung)
  • Handinnenseite komplett beschichtet
  • Handrücken mit Stoßschutz aus Gummi versehen
  • AD-APT Technologie mit aktiver Kühlung
  • Touchscreentauglich
  • Silikonfrei
  • Waschbar

Leistungsstufen:

Cat: 2 / EN21420:2020 / EN388:2016 + A1:2018 = 4243FP

Erhältlich in den Größen 7 bis 12

Verpackungseinheit pro Karton = 72 Paar

Unterverpackung = 6 Paar

26667__zAfIPM5cUjq1XCrbSlHm.jpg
Halle 3
Stand 127
1