Noch 4 Tage
18. - 20. September 25
RETTER
Österreichische Leitmesse für
Einsatzorganisationen
Noch 4 Tage
18. - 20. September 25
1. Fachtagung
Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis Drohnen und Robotik im Fokus
Willkommen bei der RETTER Messe 2025 – Die Leitmesse für Einsatzorganisationen

Willkommen bei der RETTER Messe 2025 – Die Leitmesse für Einsatzorganisationen

Von 18. bis 20. September 2025 wird Wels erneut zum Zentrum für alle, die im Ernstfall zur Stelle sind: Die RETTER – Österreichs führende Messe für Einsatzorganisationen – bringt Feuerwehr, Rettung, Katastrophenschutz, Notfallmedizin und viele mehr unter ein Dach. Über 220 Aussteller, modernste Technologien und spektakuläre Live-Demos machen die RETTER zur Pflichtveranstaltung für alle Einsatzkräfte. 

 Highlights der RETTER 2025:

  • Live-Vorführungen im Freigelände
  • Informative Fachvorträge
  • Präsentationen von Einsatzorganisationen
  • 1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis – Drohnen & Robotik im Fokus“
  • Vernetzung mit rund 15.000 Fachbesuchern
  • Publikumstag am Samstag
u.v.m.

Unsere Messebereiche

Ihr Einsatzort
Ihr Einsatzort

Ihr Einsatzort für Rettung, Notfall- und Sanitätsausrüstung und Medizintechnik

Ihre Plattform
Ihre Plattform

Ihre Plattform für Polizei, Bundesheer, Öffentliche Sicherheit, Zivilschutz

Ihr Brennpunkt
Ihr Brennpunkt

Ihr Brennpunkt für Feuerwehr, Brand-
und Katastrophenschutz

Neuheiten

10.09.2025
Checkbox 20
Checkbox 20 Das neueste Atemschutzüberwachungssystem Checkbox 20 ist… noch leistungsfähiger mehr Speicherplatz jetzt bis zu 32 Trupps gleichzeitig registrierbar bis zu 64 Personen je Trupp zuordenbar Zuordnung der Atemschutzgeräte und Masken zum Atemschutzgeräteträger Einschaltzeit im Standbybetrieb < 0,5 sec   übersichtlicher Farbdisplay mit höherer Auflösung und automatischer Helligkeitsanpassung Wichtige Informationen werden optisch mit farbigen Lichtbalken unterstützt Akustische Sprachausgabe via Bluetooth Zusätzliche Übersicht über den Einsatz durch Übertragung an mobile Geräte oder PC Erweitertes Berichtwesen vielseitiger Größeres Sprachangebot (z.B. Arabisch, Chinesisch,…) Kontaktloses Laden auch im Fahrzeug Stromversorgung über Powerbank oder andere USB Geräte Tasche mit Drehgelenk für komfortablere Bedienung Neue Transponder mit Vorgängerversion kompatibel Firmwareaktualisierung unkompliziert via USB Stick
A.Haberkorn & Co GmbH
04.09.2025
A.Haberkorn & Co GmbH
🚒 Wenn Sekunden zählen, braucht es eine verlässliche Lebensader! Jeder Einsatz fordert das Maximum – von Feuerwehrleuten UND ihrer Ausrüstung. Deshalb wurde der INTRAX Feuerwehrschlauch entwickelt: Robust, sicher und flexibel – mit patentierter Webtechnologie und einzigartiger 3D-Noppenstruktur. 👉 Jetzt bei uns informieren, was Qualität bedeutet!

04.09.2025
Das Österreichische Bundesheer auf der RETTER
Das Bundesheer feiert 2025 70 Jahre. In 70 Jahren hat sich für die Soldaten einiges in der Ausrüstung, der Bewaffnung und der Entwicklung einzelner Waffengattungen verändert. Das Bundesheer zeigt auf der Retter vor allem jene Truppe, die sich besonders im Retten, Bergen und Versorgen der Soldatinnen und Soldaten sowie der Bevölkerung hervor tun:   Sanitäter, Feuerwehr und Spezialisten der ABC Abwehrtruppe Die Soldaten und Soldatinnen der ABC-Abwehrtruppe schützen Österreich vor sogenannten ABC-Angriffen - atomaren, biologischen und chemischen. Sie sind aber auch zuständig für Gefahren wie Erdbeben, Chemieunfälle, Seuchen und Umweltverschmutzung. Gefahr kann auch von kriminellen oder terroristischen Akteuren ausgehen. Die ABC Abwehrsoldaten sind Spezialisten, die über eine rasche Einsatzbereitschaft verfügen und mit ihrer Ausrüstung und Ausbildung etwas gegen die Gefahr ausrichten können.    IMMER EINSATZBEREIT Die ABC-Abwehrtruppe des Bundesheeres wird im Krieg für den Schutz unserer Soldaten vor ABC-Bedrohungen eingesetzt. Im Frieden ist sie ein unverzichtbares Instrument der Katastrophenhilfe und wird sowohl im Inland als auch im Ausland eingesetzt. Ihre Ausrüstung befähigt sie zum Aufspüren gefährlicher Stoffe, zur Dekontaminierung (Entstrahlen, Entseuchen und Entgiften) von Personen, Geräten und Gebieten sowie zur Rettung von Menschen aus zerstörten und kontaminierten Objekten. Die Einsatzbereitschaft der ABC-Abwehrtruppe ist hoch, denn für sie kann der Ernstfall jede Minute eintreten.   Auf der Retter wird unter anderem ein ABC-Dekontaminationsfahrzeug "Mammut" und eine zugehörige "Deko-Straße" präsentiert. Mit ihm können Personen, Waffen- und Geräte aber auch Infrastruktur und sensible Ausrüstungsgegenstände dekontaminiert werden. Es können gleichzeitig eine Personendekontamination sowie Waffen- und Gerätedekontamination durchgeführt werden. Nähere Infos zum "Mammut"  sind zu finden: www.bundesheer.at/unser-heer/waffen-und-geraet/abc-dekontaminationsfahrzeug-mammut
04.09.2025
Erlebt den Rosenbauer PANTHER hautnah!
Am Freigelände der RETTER wartet der RCS Simulator Tactic PANTHER von Rosenbauer auf euch – das Trainingssystem, mit dem Feuerwehren weltweit für den Ernstfall üben. Vom originalgetreuen Cockpit bis zur Full-Cab-Variante mit 210° Sicht: Hier erlebt ihr, wie realistische Szenarien, modernste Technik und maximale Sicherheit zusammenkommen. RETTER MESSE, Freigelände - Stand FE.300
M2R-Connect: Das digitale BOS-Ökosystem
04.09.2025
M2R-Connect: Das digitale BOS-Ökosystem
Auf der Retter Messe präsentiert die Hans Peter Esser GmbH gemeinsam mit ZF ihr innovatives System M2R-Connect. Die cloudbasierte Plattform vernetzt Menschen, Technik und Informationen – herstellerunabhängig, skalierbar und DSGVO-konform. Von der direkten Anbindung von Fahrzeugen und Geräten über Lagebilder in Echtzeit bis hin zu automatisierten Auswertungen bietet M2R-Connect alles, was Feuerwehren, Rettungsdienste und Katastrophenschutz für die digitale Zukunft benötigen. Ob Einsatzkommunikation, E-Triage oder effiziente Einsatzplanung – das modulare System wächst mit den Anforderungen und garantiert maximale Handlungssicherheit. Besuchen Sie M2R auf der Retter Messe und erleben Sie live, wie Digitalisierung Einsatzkräfte nachhaltig unterstützt.

Premium Aussteller

Programm

18.09.2025
09:00 - 18:00
18.09.2025
09:00 - 17:00
19.09.2025
09:00 - 18:00
19.09.2025
09:00 - 17:00

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Jetzt registrieren & gewinnen!

Sichere dir die Chance auf ein hochwertiges Ausrüstungs-Set der Firma Rosenbauer!

Zu gewinnen gibt es BOROS B4 Einsatzstiefel mit Schnellverschluss – für maximale Sicherheit, Tragekomfort und Bewegungsfreiheit im Einsatz inklusive SmellWell Trocknungsbeutel XL – für trockene, geruchsfreie Stiefel nach jedem Einsatz!

Jetzt auf unserer Website registrieren – und mit etwas Glück gehört das exklusive Set schon bald dir! Die Verlosung erfolgt nach der Messe unter allen Teilnehmenden.

RETTER Messe 25
Impressionen RETTER Messe 23